Buchungscode KEF90117B
Angebot merken

Go Green - Mit dem E-Auto rund um Island

Island / Island / Reykjavik

DERTOUR

p.P. ab € 2.401.-

Buchungscode KEF90117B
Angebot merken

Inklusivleistungen:

  • Autoreise lt. Reiseverlauf
  • 10 Tage E-Auto (Kategorie Tesla Y o. ä.) inkl. unlimitierten Kilometern, CDW Versicherung (mit Selbstbehalt), Flughafengebühr und Zusatzfahrer
  • 10 Nächte in landestypischen und Vakinn Eco-zertifizierten Gästehäusern oder Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) in Zimmern mit Bad (DB2F) bzw. Hotels der Mittelklasse (DB5F)
  • 10x Frühstück
  • Ausflüge und Eintritte: Lava Centre und Myvatn Nature Bath, Besuch der Lýtingsstadir Farm
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Autoreise

Freuen Sie sich auf ein „grünes“ Abenteuer und erleben Sie Island umweltfreundlich im Elektroauto und in Eco-zertifizierten Unterkünften. Tauchen Sie ein in das Thema der geothermalen Energie, die einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ermöglicht.

Ihre Vorteile

Pro Nature: Island mit dem Elektroauto

Geschichtsträchtiger Nationalpark Thingvellir und Naturerlebnis Golden Circle

Einmalige Südküste mit mächtigen Wasserfällen und schwarzen Stränden

Fantastisches Vulkangebiet Myvatn und Diamond Circle

Geheimnisvolle Ostfjorde

Engage

Wir engagieren uns für verantwortungsvollen Tourismus. Dieses Reiseprogramm wurde in Anlehnung an die globalen Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus gestaltet und intern überprüft.

Garantierte Durchführung:

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Mietwagen inklusive, Rundreise/Kurze Fahrstrecken, Sparvorteile/Frühbuchervorteil

Highlights:

Reykjavik, Reykholt, Borgarnes, Hvammstangi, Myvatn, Dalvik, Godafoss, Dettifoss, Egilsstadir, Studlagil Canyon, Djupivogur, Vatnajökull, Jökulsarlon, Diamond Beach, Svartifoss, Vik, Skogafoss, Seljalandsfoss, Golden Circle

Reiseverlauf:

1. Tag: Keflavik - Reykjavik

Individuelle Anreise nach Keflavik und Übernahme des Mietwagens. Sie fahren über das weitläufige Lavafeld der Halbinsel Reykjanes. Zu Ihrer Rechten erblicken Sie Dampfwolken, welche aus einem Geothermiekraftwerk in die Luft entlassen werden. Jenes Kraftwerk versorgt die umliegenden Gemeinden durch grüne Energie mit Strom und Wärme. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 50 Min.

2. Tag: Reykjavik - Borgarnes

Durch den Borgarfjord gelangen Sie nach Reykholt, Lebensort des berühmten Schriftstellers Snorri Sturluson. Anschließend Fahrt zu den Wasserfällen Barnafoss und Hraunfossar, wo das Wasser über eine Breite von einem Kilometer aus der Lava heraus in eine Schlucht stürzt. Eine Nacht im Raum Borgarnes. Ca. 230 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

3. Tag: Borgarnes - Skagafjord

Sie fahren in den Norden Islands. Interessant ist der kleine Ort Hofsós, ein nettes Fischerdorf am Ostufer des Skagafjords. Hier befindet sich ein Auswanderermuseum, das sich mit den Geschichten der nach Amerika ausgewanderten Isländer befasst. Bekannt ist Hofsós vor allem für sein Schwimmbad (fakultativ), welches eine tolle Sicht auf den Fjord bietet. Eine Nacht im Raum Skagafjord. Ca. 260 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

4. Tag: Skagafjord - Myvatn

Heute besuchen Sie als erstes die Farm Lýtingsstadir, wo sie von einer deutsch-isländischen Familie in die Geheimnisse der isländischen Landwirtschaft im Einklang mit der Natur eingeführt werden. Die Fahrt führt weiter entlang an der Ringstraße in den Norden bis zum See Myvatn. Sie können aber auch die Straße entlang der Fjorde des Nordens wählen und durch Siglufjördur und Dalvik fahren. In Siglufjördur lohnt sich ein Besuch des Heringmuseums (fakultativ), welches die Geschichte der einstigen Welthauptstadt des Heringfangs erzählt. In Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, ist ein Stadtbummel durch die gemütliche Fußgängerzone lohnenswert. Weiterfahrt entlang des Eyjafjords. Ein Highlight ist der Wasserfall Godafoss, der zu den schönsten Wasserfällen Islands zählt. 2 Nächte im Raum Myvatn/Husavik. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)

5. Tag: Myvatn

Der Tag steht im Zeichen der vielfältigen vulkanischen Erscheinungen, die sich im Gebiet rund um den Myvatn See befinden. Im Lavalabyrinth Dimmuborgir können Sie sich auf die Suche nach versteinerten Trollen begeben. Mehrere Wanderwege führen durch das Feld voller bizarrer Verformungen. Ganz in der Nähe befindet sich die noch immer warme Ausbruchsstelle aus dem Jahr 1984 des Vulkans Krafla. Im Kraftwerk Krafla (fakultativ) lernen Sie, wie die Umwandlung von Erdwärme in Energie funktioniert. Ein Spaziergang über die Pseudokrater von Skutustadir, die durch das explosive Zusammentreffen von Lava und Wasser entstanden sind, darf ebenfalls nicht fehlen. Oder Sie fahren den sogenannten Diamont Circle und erkunden Asbyrgi, welches zum Wandern einlädt und bestaunen den mächtigen Wasserfall Dettifoss. Den ereignisreichen Tag können Sie im malerischen Naturbad Jardbödin ausklingen lassen (fakultativ). Ca. 220 km/ca. 3,5 Stunden (Frühstück)

6. Tag: Myvatn - Egilsstadir/Ostfjorde

Fahren Sie in Richtung Egilsstadir und verpassen Sie nicht die blubbernden und farbenfrohen Solfatarenfelder von Namaskard. Weiter geht es durch die Sandwüsten Islands. Kurz vor Egilsstadir können Sie einen Abstecher zum Studlagil Canyon machen. Dieser Canyon ist erst in den letzten Jahren erschlossen worden und ist berühmt für seine zahlreichen Basaltsäulen auf beiden Seiten des Flusses. Eine Nacht im Raum Egilsstadir/den Ostfjorden. Ca. 180 km/ca. 2,5 Std.(Frühstück)

7. Tag: Egilsstadir/Ostfjorde - Vatnjajökull

Heute geht es entlang der malerischen Ostfjorde Richtung Süden. Auf Ihrem Weg passieren Sie zahlreiche Fischerdörfer, u. a. das idyllische Örtchen Djupivogur. Eine Nacht im Raum Vatnjajökull. Ca. 250 km/ca. 3,5 Std.(Frühstück)

8. Tag: Vatnjajökull - Region Eyjafjallajökull

Während der ersten Tageshälfte begleitet Sie die Ansicht des Gletschers Vatnjajökull. Bei einem Stopp an der Gletscherlagune Jökulsarlon, sehen Sie ein beeindruckendes Bild: leuchtend blaue Eisblöcke treiben hier im Wasser. Bei einer Bootsfahrt (fakultativ) können Sie das Eis aus nächster Nähe betrachten und entdecken mit etwas Glück auch ein paar Robben, die sich auf den treibenden Eisschollen entspannen. Im Skaftafell Nationalpark finden Sie am Fuße des Vatnajökull zahlreiche Wanderrouten. Sei es zum Wasserfall Svartifoss, der von schwarzen Basaltsäulen flankiert wird oder bei einer geführten Gletscherwanderung (fakultativ) – der Nationalpark bietet vielfältige Möglichkeiten. Eine Nacht im Raum Eyjafjallajökull. Ca. 220 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)

9. Tag: Region Eyjafjallajökull - Golden Circle

Kurz nach Vik lohnt sich ein Abstecher zum schwarzen Sandstrand Reynisfjara mit seinen einzigartigen Basaltsäulenklippen. Nächster Stopp ist der Wasserfall Skogafoss. Bei sonnigem Wetter bildet sich in der Gischt oft ein Regenbogen – ein wunderschönes Fotomotiv. Weiter geht es zum Seljalandsfoss, einem der schönsten Wasserfälle Islands, hinter dem Sie sogar entlanglaufen können. Aber Vorsicht, es wird nass! Eine Nacht im Raum Golden Circle. Ca. 250 km/ca. 3 Std.(Frühstück)

10. Tag: Golden Circle - Keflavik

Heute erkunden Sie die drei meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Islands, die zusammengenommen als „Golden Circle“ bekannt sind. Fahren Sie zuerst in das Feriengebiet von Grimsnes und zum Wasserkraftwerk Ljosafoss, wo das abfließende Wasser des Thingvellir-Sees leistungsstarke Turbinen antreibt, und dabei grüne Energie erzeugt. Hier befindet sich eine interaktive Ausstellung über die Geschichte der Energieerzeugung in Island. Anschließend geht es weiter in Richtung Nationalpark Thingvellir, wo sich die frühen Siedler Islands versammelten, um das erste demokratische Parlament abzuhalten. Als nächstes kommen die Geothermiefelder von Geysir, in denen der zuverlässig ausbrechende Geysir „Strokkur“ alle 8-10 Minuten eine Säule mit kochendem heißem Wasser 30 Meter in die Luft schießt. Dann geht es zum mächtigen Wasserfall Gullfoss, einer der schönsten Wasserfälle Islands. Bewundern Sie den Wasserfall von verschiedenen Aussichtsplattformen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln, bevor Sie weiter in Ihre Unterkunft auf der Halbinsel Reykjanes fahren. Eine Nacht in Keflavik. Ca. 150 km/ca. 2 Std. (Frühstück)

11. Tag: Keflavik

Fahrt zum Flughafen, Rückgabe des Mietwagens und individuelle Abreise oder Verlängerung. Ca. 10 km/ca. 15 Min. (Frühstück)

Reisevariante:

Auch buchbar in Hotels der Mittelklasse in Zimmern mit Bad (DB5F)

Hinweis:

Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen längeren Aufenthalt.

Mindestalter des Fahrers: 20 Jahre

Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei den genannten Ausflügen inklusive.

Gesamtstrecke: ca. 2.020 km

Die Uhrzeit der Anmietung ist ausschlaggebend für die Rückgabe des Mietwagens am letzten Tag. Bei Überschreitung der Mietdauer wird ein zusätzlicher Tag berechnet.

Wir empfehlen eine Maximalbelegung des Mietwagens mit max. 2 Erwachsene und 1 Kind sowie max. 2 große Gepäckstücke

Eine SuperCover Versicherung zur Reduzierung des Selbstbehalts kann vor Ort abgeschlossen werden.

Bitte beachten Sie, dass das Elektrofahrzeug ausdrücklich rückbestätigt werden muss. Sollte kein Elektrofahrzeug verfügbar sein, kann ein Hybrid-Fahrzeug der gleichen Kategorie gebucht werden.

Aktuell werden vor allem Autos der Marke Tesla als Elektrofahrzeug eingesetzt, z. B. Tesla Y

50% der Unterkünfte sind mit einem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet (Vakinn Eco und Engage).

Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 5 pro Person das Projekt Icelandic Forestry Association (Skógræktarfélag Íslands), das sich für die Aufforstung in Island einsetzt.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 1.5.-31.10.

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: EUR 40 pro Person bei Buchung bis 31.1.

Kundeninformation

Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett). 3-11 J. (im Zusatzbett)

Zusatznächte: Keflavik: Anf H, Leistung KEF11400B (DB1F, DB2F)

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).

Veranstalter:

dertour.de
Eine Marke der
DERTOUR Deutschland GmbH
Emil-von-Behring-Str. 6
60424 Frankfurt

Weitere Informationen zum Veranstalter DERTOUR

1ReiseteilnehmerÄndern
  • Erwachsene

    2 Erwachsene

  • Kinder

    0 Kinder

2Reisedaten
Klicken Sie auf Ihren gewünschten Anreisetag.
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29
30
1
ab
€ 2.401
2
ab
€ 2.401
3
ab
€ 2.401
4
ab
€ 2.401
5
ab
€ 2.401
6
ab
€ 2.401
7
ab
€ 2.401
8
ab
€ 2.401
9
ab
€ 2.401
10
ab
€ 2.401
11
ab
€ 2.401
12
ab
€ 2.401
13
ab
€ 2.401
14
ab
€ 2.401
15
ab
€ 2.401
16
ab
€ 2.401
17
ab
€ 2.401
18
ab
€ 2.401
19
ab
€ 2.401
20
ab
€ 2.401
21
ab
€ 2.401
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

günstigster Preis (€ 2.401)

Preise pro Person oder pro Wohneinheit (p.W.).

3Zimmertyp & Verpflegung
4Tarif
Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.

Unsere Urlaubs-Hotline 02203 / 94 797 40 ist Montag bis Freitag 9-20 Uhr und Samstag und Sonntag 10:00-18:30 Uhr zum Ortstarif für Sie erreichbar.

Newsletteranmeldung
Newsletter abonnieren und Vorteile sichern

Mit unserem Newsletter erhalten Sie 20€ Rabatt für Ihre nächste Reise sowie exklusive neue Angebote und Aktionen.

Jetzt anmelden