Buchungscode ZRH10093B
Angebot merken

Grand Tour of Switzerland - UNESCO-Welterbestätten

Schweiz / Bodensee / St. Gallen

DERTOUR
Buchungscode ZRH10093B
Angebot merken

Inklusivleistungen:

  • Autoreise lt. Reiseverlauf
  • Bahnfahrt im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano inkl. Sitzplatzreservierung (bis 9.5. von Pontresina bis Tirano)
  • 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer) bzw. in Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer)
  • 7x Frühstück
  • Swiss Coupon Pass (im Starthotel hinterlegt): Gutscheine 2=1 für den Bereich Essen & Erleben beinhaltet Angebote für Eintritte für touristische Attraktionen, Freizeitparks, Museen, Schweizer Schlösser, UNESCO Welterbestätten u. v. m.
  • Swiss Half Fare Card: 50% Ermäßigung auf zusätzliche Fahrten mit Bahn, Bus und Schiff sowie einigen Bergbahnen
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Autoreise

Auf dieser Reise durch die Schweiz wandeln Sie auch auf den Spuren sehr unterschiedlicher UNESCO Welterbestätten. Neben diesen Highlights lernen Sie auch die Städte St. Gallen in der Ostschweiz, St. Moritz im Engadin, Lugano im mediteranen Tessin und Montreux am Ufer des Genfersees kennen.

Ihre Vorteile

UNESCO Weltnaturerbestätten: Monte San Giorgio, Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

UNESCO Weltkulturerbe: Stiftsbezirk St. Gallen, Bernina Strecke der Rhätischen Bahn und Weinberg-Terrassen des Lavaux

Leistungen:

Rundreise/Tägliche Abfahrten, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Highlights:

St. Gallen, St. Moritz, Lugano, Montreux, UNESCO-Welterbestätten Schweiz

Reiseverlauf:

1. Tag: St. Gallen

Individuelle Anreise nach St. Gallen. Der Stiftsbezirk St. Gallen zählt bereits seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe und die Stiftsbibliothek zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Stiftsbezirk mit der prachtvollen barocken Kathedrale bildet ein einzigartiges historisches Ensemble. Erkunden Sie St. Gallen auf eigene Faust während eines Bummels durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Ein Besuch der Stiftsbibliothek ist sehr zu empfehlen (fakultativ). Eine Nacht in St. Gallen.

2. Tag: St. Gallen - St. Moritz

Fahrt von St. Gallen nach St. Moritz. Die Etappe führt Sie vorbei an Appenzell mit seinen Fachwerkhäusern und Vaduz zur Tektonikarena Sardona bei Bad Ragaz. Die Pizolbahnen Nirgendwo sonst auf der Erde zeigt sich die Entstehung der Berge und Täler so monumental und anschaulich wie hier. 2 Nächte in St. Moritz. (Frühstück)

3. Tag: Ausflug Bernina Express

Heute wartet in besonderes Highlight auf Sie, denn Sie fahren mit dem Bernina Express nach Tirano in Italien. Die Bernina Strecke der Rhätischen Bahn zwischen Thusis und Tirano gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Genießen Sie das italienische Flair in Tirano. Die Rückfahrt erfolgt auf derselben Strecke diesmal in einem Regionalzug (ohne Sitzplatzreservation). Nach Rückkehr in St. Moritz können Sie die besondere Atmosphäre in dem berühmten Dorf genießen. (Frühstück)

4. Tag: St. Moritz - Lugano

Sie verlassen St. Moritz und das Oberengadin und fahren in das Tessin bis nach Lugano. Die Strecke führt weiter in das mediterrane Tessin zu den Drei Burgen von Bellinzona, die zu einer Zeitreise in das Mittelalter einladen. Danach Weiterfahrt nach Lugano. 2 Nächte in Lugano. (Frühstück)

5. Tag: Monte San Giorgio, UNESCO Weltnaturerbe

Zwischen den südlichen Armen des Luganersees ist der knapp 1.100 m hohe Monte San Giorgio zu finden, ein weiteres UNESCO-Weltnaturerbe auf Ihrer Reise. Der Monte San Giorgio ist eine sehr wichtige Fossilienlagerstätte, aufgrund der Vielfalt der Fossilien und deren gutem Erhaltungszustand. Tausende von versteinerten Reptilien, Fischen und Pflanzen wurden hier bereits entdeckt. Ein Besuch der Fossilienmuseums ist möglich (fakultativ). (Frühstück)

6. Tag: Lugano - Montreux

Während Ihrer Bahnfahrt in Richtung Genfersee kommen Sie am Gebiet Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch vorbei, das 2001 zum ersten alpinen UNESCO-Weltnaturerbe gekürt wurde. Zwischen See, Bergen und Weingütern wirkt die Montreux Riviera wie eine Postkartenlandschaft. Montreux ist bekannt für sein mildes Mikroklima und dem Wahrzeichen dem Schloss Chillon das zu den sSchweizerischen Kulturstätten gehört. 2 Nächte in Montreux. (Frühstück)

7. Tag: Montreux

Am Seeufer entlang wartet ein weiteres UNESCO-Welterbe auf Sie: das architektonische Werk von Le Corbusier, die Villa „Le Lac“, die zu den kreativsten Schöpfungen des Architekten zählt. Die Weinberg-Terrassen des Lavaux sind gelebte Weinbaukultur - eine einmalige Landschaft, die seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. (Frühstück)

8. Tag: Montreux

Heute nehmen Sie Abschied von Montreux und dem Genfersee. Individuelle Rückfahrt mit der Bahn nach St. Gallen und/oder bis zur Schweizer Grenze (inklusive) oder individuelle Abreise von St. Gallen mit dem Pkw. (Frühstück).

Reisevariante:

Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB2F, EB2F)

Hinweis:

Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.

Gesamtstrecke: Ca. 570 km

Bernina Express Upgrade in die 1. Klasse buchbar:
Anf FIT, Leistung ZRH10095 (PX1)

Besichtigungen und Ausflüge nicht inklusive

Hotel und Programmänderungen vorbehalten

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 1.5.-24.10.

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: 5% bei Buchung bis 31.12

Kundeninformation

Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).

Veranstalter:

dertour.de
Eine Marke der
DERTOUR Deutschland GmbH
Emil-von-Behring-Str. 6
60424 Frankfurt

Weitere Informationen zum Veranstalter DERTOUR

Newsletteranmeldung
Newsletter abonnieren und Vorteile sichern

Mit unserem Newsletter erhalten Sie 20€ Rabatt für Ihre nächste Reise sowie exklusive neue Angebote und Aktionen.

Jetzt anmelden