Flusskreuzfahrt Rhein & Mosel
MS VistaSky - ab / bis Köln
p.P. ab € 879.-
Inkl. Ausflugsguthaben (Wert € 30.-)
Inkl. deutschlandweite Bahnan-/abreise



































Inklusivleistungen:
- Deutschlandweite Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung) nach Köln und zurück
- 4 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie auf dem Flussschiff MS VistaSky
- All Inclusive an Bord (wie beschrieben)
- Ausflugsguthaben (Wert € 30.-)
- Nutzung der Bordeinrichtung
- Reiseleitung an Bord
- Gepäckservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Alle Hafen-, Brücken-, Schleusen- und Umweltgebühren
Ihr Reiseziel:
Während dieser Rhein- & Moselzauber Reise im Herbst befinden Sie sich inmitten Burgen und Weinbergen auf dem Rhein. Zwischen Koblenz und Bingen liegt das als Weltkulturerbe geschützte romantische Mittelrheintal. Sie passieren die viel besungene „Loreley“, das Binger Loch und besuchen in Rüdesheim die weltberühmte Drosselgasse. Das malerische Weinstädtchen Cochem mit der Reichsburg wird sie ebenfalls begeistern. Durch Moselschleifen und steil aufsteigende Weinberge kreuzen Sie nach Winningen oder Alken, bevor Sie die romantische Mosellandschaft bis nach Koblenz zurück erkunden. Rund um Koblenz verzaubern Sie Schmetterlinge und Schlösser. Die Kraft der Natur erleben Sie hautnah am höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt in Andernach und an den zahlreichen Seen vulkanischen Ursprungs in der Eifel. Lassen Sie sich im Herbst verzaubern und Nutzen Ihr inkludiertes Ausflugsguthaben für einen spannenden Ausflug!
Ihr Reiseverlauf:
1. Tag: Individuelle Bahnanreise nach Köln, Einschiffung zwischen 15 und 16 Uhr, Abfahrt 23 Uhr
Die Stadt Köln, die ihren Namen der römischen Kaiserin Agrippina verdankt ist bekannt für seine Hauptsehenswürdigkeit den Dom mit dem Dreikönigsschrein, in dem sich die Reliquien der heiligen drei Könige befinden. Ein Bummel durch die Kölner Altstadt sowie ein Besuch der traditionellen Brauhäuser gehört bei einem Besuch Kölns einfach dazu, genauso wie das Probieren des Kölner Bieres "Kölsch". Zudem bietet die Stadt Ihnen eine Reihe von Museen u.a. ein Schokolademuseum und ein Karnevalsmuseum.
2. Tag: Rüdesheim, Ankunft 14 Uhr, Abfahrt 21 Uhr - Fahrt durch das Mittelrheintal bzw. die Passage der berühmten Loreley
Wer schon einmal da war, der hat sie gespürt, die Magie der Loreley. Die einzigartige Landschaft des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, das Rauschen des Rheins, die Sagen und Mythen, die sich um den imposanten Felsen ranken und die einzigartige Rheinromantik laden ein zum Entspannen und Genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Rüdesheim, das zu den beliebtesten Reisezielen bei einer Rheinreise gehört. Neben einem Weinmuseum und einem Foltermuseum bietet Rüdesheim eine schöne Altstadt mit ihrer bekannten Drosselgasse, in der Sie bei einem guten Glas Wein fast 24 Stunden am Tag das Tanzbein schwingen können. Über der Stadt thront das Denkmal der Germania, das zur Gründung des Deutschen Reiches erbaut wurde und Ihnen einen traumhaften Blick über Rüdesheim und den Rhein ermöglicht.
3. Tag: Beilstein, Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 14 Uhr – Cochem, Ankunft 15:30 Uhr, Abfahrt 21:30 Uhr
Die zahlreichen gut erhaltenen Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken zeugen noch heute von der belebten Vergangenheit Cochems, wie das Enderttor mit der ehemaligen Torwächterwohnung aus dem Jahre 1332, der Wehrturm mit dem Balduinstor an der Kirchhofsmauer-Obergasse und das Martinstor mit Wehrgang und einem der Fußwege zur Reichsburg. Ein Blickfang ist auch das 1739 im Barockstil erbaute Rathaus am gemütlichen Marktplatz, der "guten Stube" mit dem Martinsbrunnen sowie die alten, mit Moselschiefer gedeckten Fachwerk-Giebelhäuser in den engen Gassen der Altstadt.
4. Tag: Winningen/Alken, Ankunft 1 Uhr, Abfahrt 7 Uhr – Koblenz, Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 21:30 Uhr
Lernen Sie heute Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands kennen. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt mit seinen romantischen Gassen gelangen Sie zur Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche, zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, dem Schängelbrunnen am Rathaus sowie zum Forum Confluentes mit dem Romanticum am Zentralplatz. Die Stadt selbst ist eine einzige Sehenswürdigkeit mit zahlreichen historischen Bauwerken und Denkmälern, sowie dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein.
5. Tag: Köln, Ankunft 7:30 Uhr
Heute heißt es Abschied nehmen. Ausschiffung bis 8:30 Uhr und individuelle Bahnheimreise.
Hinweis: Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn 2. Klasse
Für die Bahnfahrkarte erhalten Sie von uns einen Gutscheincode, mit dem Sie unter https://dertouristik.bahnanreise.de die gewünschte Bahnstrecke buchen können. Weitere Informationen zur Einlösung und zum Ticket-Geltungsbereich finden Sie ebenfalls auf der o.g. Homepage.
Die Transfers ab Ihrem Zielbahnhof erfolgen in Eigenregie.
Ihr Schiff:
An Bord Ihres 2020 gebauten Flussschiffs MS VistaSky erwartet Sie ein großzügiges, gepflegtes Sonnendeck mit Schattenplätzen, modernen Outdoor-Möbeln, Liegen, Putting-Green und Shuffleboard sowie eine Panorama-Aussichts-Lounge und eine schicke Hecklounge. Zudem bietet Ihr Flussschiff einen Aufzug, einen Treppenlift zum Sonnendeck und eine Finnische Sauna. WLAN ist an Bord verfügbar (gegen Gebühr), kann jedoch je nach Streckenverlauf eingeschränkt sein oder teilweise ausfallen. Fahrräder stehen zur Ausleihe zur Verfügung (gegen Gebühr).
Alle Außenkabinen (ca. 13-14,5 m²) sind modern und geschmackvoll mit hochwertiger Ausstattung eingerichtet und verfügen über 1 Doppelbett, Dusche/WC mit Schiebetür, Föhn, Sat-TV, Telefon, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Safe und Minibar. Eine Kaffeemaschine kann auf Wunsch an der Rezeption ausgeliehen werden (nach Verfügbarkeit). Bei den Kabinen auf dem Hauptdeck (ca. 13 m²) sind die Fenster nicht zu öffnen. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck (ca. 14,5 m²) verfügen über bodentiefe Panoramafenster zum Öffnen mit französischem Balkon. Die Deluxe-VIP Kabinen erhalten bei Ankunft einen Obstteller und eine Flasche Sekt.
Die All-Inclusive-Verpflegung umfasst ein reichhaltiges Frühstück, mehrgängiges Mittag- und Abendessen sowie nachmittags Kaffee/Tee mit Kuchen und Mitternachtssnack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Zudem sind Getränke wie offene Hausweine, Fassbiere, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Tee und Kaffee von 8-24 Uhr inkludiert.
Hinweis: Schiffs-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr.
Wunschleistungen:
Einzel- und /oder Mehrfachbelegung
Lieber Reisegast, bedauerlicherweise ist es uns nicht möglich, Ihnen auf dieser Reise eine Einzel- und /oder Mehrfachbelegung sowie eine Belegung mit Kindern anzubieten. Daher möchten wir Sie bitten, von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Generelle Hinweise:
Zusatzkosten vor Ort
Trinkgelder sind nicht obligatorisch. Bei gutem Service empfehlen wir Ihnen jedoch einen Betrag in Höhe von ca. € 6.- bis € 8.- p. P./Tag einzuplanen (zahlbar an Bord).
Mindestteilnehmerzahl (lt. Reederei): 175 Personen. Bei Nichterreichen ist der Veranstalter berechtigt, die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen. In diesem Fall erhält der Reiseteilnehmer auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Veranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
Generelle Hinweise
Alle Passagiere benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder maschinenlesbaren Reisepass.
Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern.
Die Reiseleistung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Auch wenn Schiffe einen leichten Zugang von Deck zu Deck ermöglichen, kann der Weg zum/vom Schiff für die Passagiere entsprechende Hindernisse aufweisen (z.B. bei den Hafenanlagen, Gangways, etc.), die von den Passagieren zu überwinden sind. Die Passagiere müssen sich auch bewusst sein, dass die Verfügbarkeit der Schiffsmannschaft zu einer entsprechenden Hilfe oft nur eingeschränkt möglich ist.
Landausflüge für die einzelnen Häfen können je nach Verfügbarkeit an Bord hinzugebucht werden.
Die Mitnahme von Tieren an Bord der Flussschiffe ist nicht gestattet und das Rauchen ist gesetzlich nur auf den markierten Bereichen auf den Außendecks erlaubt.
Die Bordsprachen ist Deutsch und die Bordwährung ist Euro (€). Barzahlung, Kreditkarten (VISA, MasterCard) und EC-Karten werden akzeptiert.
Schiffsinformationen
Passagierzahl: 181 | Schiffscrew: 44 | Länge: 110 m | Breite: 11,40 m | 220 V| Flagge: Schweiz| Kabinenzahl: 90
Unser Partner: 1aVista Reisen GmbH
Stand März 2025 / Änderungen vorbehalten
Wissenswertes A-Z:
Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn 2. Klasse
Für die Bahnfahrkarte erhalten Sie von uns einen Gutscheincode, mit dem Sie unter https://dertouristik.bahnanreise.de die gewünschte Bahnstrecke buchen können. Weitere Informationen zur Einlösung und zum Ticket-Geltungsbereich finden Sie ebenfalls auf der o.g. Homepage.
Die Transfers ab Ihrem Zielbahnhof erfolgen in Eigenregie.
Veranstalter:
clevertours.com GmbH
Humboldtstraße 140, 51149 Köln
Weitere Informationen zum Veranstalter clevertours.com