Berühmte Orte wie das von den Römern geprägte Trier und malerische Weinorte liegen an Mosel und Saar. Wer auf den gut beschilderten Wegen mit den Wanderschuhen unterwegs ist, kann sich auf gemütliche Stopps beim Winzer freuen.
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Persönliche Tourenberatung
Top Wanderdestination
Routenvorschläge
Restaurant mit regionaler Küche und sehr guter Vinothek
Inmitten eines Parks, ca. 0 m
zum Bahnhof: Trier Hauptbahnhof, ca. 3 km
Porta Nigra/historisches Zentrum (Busanbindung), ca. 3 km
Amphittheater, ca. 4 km
offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
Anzahl Wohneinheiten: 78
Parkplatz (ca. 5 EUR/Tag)
modern, komfortabel
Empfang/Rezeption
Aufzug
WLAN
À-la-carte-Restaurant: mit Terrasse
Weinbar, Bar
Terrasse
Wellness-Center: 700 qm
Saunabereich: Bio-Sauna, Finnische Sauna, Dampfbad
Ruheraum
Fitnessraum: Kardiogeräte
Sternwandern Mosel & Saar
Finden sie zahlreiche Wanderwege am Fluss, in den Weinbergen, über die Moselhöhen oder aber auch durch die Täler wie z. B der Moselsteig.
Tourenbeispiele
Tour 1: Moselsteig in 24 Etappen. Höhenmeter: + 9210 m/- 9300 m/ca. 372 km/ca. 109 Std.
Tour 2: Trierweiler "Eine Spur wilder" Wanderung. Höhenmeter: + 180 m/- 164 m/ca. 11 km/ca. 3,5 Std.
21-25 qm, Doppel, Nichtraucher, Dusche oder Badewanne, WC, Bademantel, Haartrockner, Teppich, TV, WLAN
21-25 qm, Doppel, Pistenblick (zum Teil), Nichtraucher, Boxspringbett, Dusche oder Badewanne, WC, Bademantel, Haartrockner, Teppich, TV, WLAN
Frühstück: Buffet
Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Menü)
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).
Reini, verreist als Paar im April 2024
Stadthotel in der Nähe der Innenstadt.